Farbe trifft Funktion & Gemeinschaft: Van B in München

In der Münchener Infanteriestraße wurde mit Van B ein architektonisch und technisch herausragendes Wohngebäude realisiert. Entworfen vom niederländischen Architekturbüro UNStudio und umgesetzt durch den Münchener Projektentwickler Bauwerk beeindruckt es nicht nur optisch, sondern bietet auch eine hohe Lebensqualität für seine Bewohner.

Gemeinschaft gestalten und fördern

Van B umfasst insgesamt 142 Wohnungen, Apartments und Penthäuser mit Wohnflächen zwischen 33 und 168 Quadratmetern. Vom Innenhof aus sind mehrere Wohneinheiten direkt zugänglich, sogenannte „Stadthäuser“, die über eine eigene Adresse sowie eine Terrasse zum Hof verfügen. Insgesamt wurden 13 Penthäuser realisiert, von denen zehn individuell von namhaften Designern gestaltet wurden. Die architektonische Idee hinter dem Projekt folgt dem Konzept des „Natural Community Building“. Es soll Gemeinschaft fördern und gleichzeitig unterschiedliche Lebenskonzepte unter einem Dach vereinen. Dies gelingt durch eine entsprechende Gebäudestruktur und nutzungsoffene Grundrissformen. Den Bewohnern stehen darüber hinaus gemeinschaftlich nutzbare Arbeits-, Freizeit- und Aufenthaltsräume im Erdgeschoss zur Verfügung sowie eine besonders schön gestaltete Dachlandschaft.

Vista generale del progetto residenziale urbano Van B a Monaco di Baviera, caratterizzato da un'architettura chiara, aree verdi esterne e dal sorprendente tetto in alluminio PREFALZ in IGP Orange HDP di PREFA.  Il materiale del tetto, durevole e a bassa manutenzione, costituisce l'elemento di design unificante dell'edificio e fornisce una soluzione estetica e duratura nello spazio urbano.Le ampie superfici finestrate, i balconi e le planimetrie ben studiate offrono un comfort abitativo moderno con un'elevata qualità del design.

Markante Fassade wird zur Begegnungszone

Besonders ins Auge sticht die Fassade mit schräggestellten, übereinandergestapelten Erkern. Die hervortretenden Erkerelemente sind mit vorgehängten Glasfaserbetonplatten bekleidet. Farblich dominiert ein Wechselspiel aus Kupferorange, einem leichten Lachston und warmem Betongrau. Die Fassade soll eine interaktive Ebene schaffen, ein „Sehen und Gesehenwerden“, wie es Projektleiter Sven Disser von Bauwerk beschreibt. Der Effekt ist beabsichtigt. Die Fassade mit den auskragenden Erkern, den großen Verglasungen und den Balkonflächen wird zur Begegnungszone für die Bewohner des Hauses und macht aus einer baulichen Grenze einen Interaktionsraum.

Facciata architettonicamente straordinaria del progetto residenziale Van B a Monaco di Baviera, con suggestive finestre a bovindo e tetto in alluminio PREFALZ nel colore speciale IGP Orange HDP.  Al crepuscolo, la vista dal basso mostra le luci delle finestre. La moderna soluzione per il tetto combina la massima resistenza agli agenti atmosferici con un aspetto elegante e crea accenti colorati nello spazio urbano. L'interazione tra il calcestruzzo in fibra di vetro, gli infissi in rame arancione e il tetto in alluminio crea un involucro edilizio dinamico, durevole e sostenibile, ideale per un'edilizia orientata al futuro.

Das Aluminiumdach als verbindendes Element

Gestalterisch wie funktional prägend für das gesamte Projekt ist das Dach. Die Dacheindeckung erfolgte mit PREFALZ in der Sonderfarbe IGP Orange HDP. Dieses hochwertige Material bildete die Farbvorlage für alle weiteren Bauelemente des Objektes Van B: Der im Erdgeschoss verbaute, lackierte Stahl und das pulverbeschichtete Blech sowie die Alu-Holz-Fensterrahmen sind farblich auf das Dach abgestimmt. Damit wird das Aluminiumdach zum verbindenden Element im architektonischen Gesamtkonzept.

Vista della facciata del progetto residenziale Van B a Monaco di Baviera con il suggestivo tetto in alluminio PREFALZ nel colore speciale IGP Orange HDP di PREFA.  La moderna copertura del tetto combina eleganza estetica e precisione tecnica e offre una protezione duratura dalle intemperie. Le campate dal design cubico con generose superfici finestrate e balconi filigranati creano un'armoniosa interazione di luce, spazio e funzionalità, ideale per sofisticati concetti abitativi in un ambiente urbano.

Technische Herausforderungen und Präzision

Die Dacharbeiten bei Van B wurden von der Schwaben Dachdeckerei unter der Leitung von Bekim Shala durchgeführt. „Ich bin Spengler geworden, weil mich die technische Herausforderung und die präzise Ausführung von Dacharbeiten faszinieren“, beschreibt Shala seine Leidenschaft für seinen Beruf. Er und sein Team waren für die Planung und Ausführung sämtlicher Dachdeckungsarbeiten verantwortlich, darunter die komplexen Anschlüsse an Dachfenster und zahlreiche Dachausstiege. 

Das Projekt verlangte eine präzise Anpassung des Materials an die speziellen Dachgeometrien. Insgesamt verarbeitete ein Team aus sechs Personen über drei Monate lang mehrere Tausend Quadratmeter Aluminium. Für Shala waren die exzellente Haltbarkeit und ansprechende Optik des eingesetzten PREFALZ entscheidend. „Die technische Funktionalität hat Vorrang. Ein Dach muss sicher und langlebig sein, bevor es ästhetische Ansprüche erfüllt“, betont Shala.

Vista dettagliata dell' affascinante copertura PREFALZ dell'edificio residenziale Van B di Monaco di Baviera.  Ideale per l'architettura moderna, dove funzionalità ed estetica vanno di pari passo nell'edilizia residenziale urbana. Le finestre a bovindo in fila sono visibili nella parte inferiore dell'immagine.

Bilder zum Download

Material: PREFALZ in der Sonderfarbe IGP Orange HDP 

Hier stehen Bilder zum Download bereit.

Fotocredit: PREFA / Croce & Wir