Drohnentraining für die Baustelle Termin

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern aktuelle Kenntnisse über die gesetzlichen Bestimmungen und den praktischen Einsatz von Drohnen zu vermitteln, um den Fortschritt der Baustelle zu dokumentieren. Datendownload und Nutzung für Social Media.
Information
SCHULUNGSORT
PREFA ACADEMY BOZEN
Louis Braille Straße 4 - 39100, Bozen (BZ)
und FlyingBasket (Enrico-Fermi-Straße 29)
SCHULUNGSZEITEN
1.Tag: 09.00–15.30 Uhr
WER SOLL TEILNEHMEN
Hersteller, Installateure und Fachleute im Bereich Aluminiumdächer und -fassaden
SCHULUNGSINHALT
Der Kurs kombiniert fundierte Theorie mit praxisnahen Übungen und vermittelt umfassendes Wissen zu rechtlichen Grundlagen, Sicherheitsaspekten und dem professionellen Einsatz von Drohnen im Bauwesen. Die Inhalte orientieren sich an den Themen des EU-Drohnenführerscheins A1/A3. Hinweis: Der Kurs bereitet auf die Prüfung vor, beinhaltet jedoch nicht den Erwerb des offiziellen Drohnenführerscheins.
Theorie:
• Einsatzmöglichkeiten von Drohnen im Bauwesen
• EASA-/ENAC-Normen & rechtliche Rahmenbedingungen
• Drohnentypen & Flugtechniken
• Genehmigungen & typische Einsatzszenarien
• Drohnen für Vermessung, Inspektion & Monitoring
• Vorbereitung auf den Drohnenführerschein A1/A3
Praktisches Training:
• Firmenbesichtigung Flying Basket
• Flugtraining auf dem Testfeld
• Anwendung gesetzlicher Vorschriften in realen Szenarien
• Datendownload & Nutzung für Social Media
MITZUBRINGEN:
Wenn Sie bereits eine eigene Drohne besitzen und dazu Fragen haben, können Sie sie gerne mitbringen. Die mitgebrachten Drohnen werden im Rahmen des Kurses nicht aktiv eingesetzt oder geflogen.
SCHULUNGSZIEL
Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern aktuelle Kenntnisse über die gesetzlichen Bestimmungen, den praktischen Einsatz von Drohnen und die erforderlichen Kommunikationsfähigkeiten zu vermitteln, um den Fortschritt der Arbeiten und die Baustelle effektiv zu dokumentieren.
TEILNEHMERANZAHL
max. 12 Personen
SCHULUNGSKOSTEN
€ 150,00 (inkl. MwSt.)
inkl. Mittagessen bei Forst Season (BZ).
Teilnehmer
Hersteller, Installateure und Fachleute im Bereich Aluminiumdächer und -fassaden